


Wenn der Körper Nein sagt. Wie chronischer Stress krank macht. (Gabor Maté)
Was (unterdrückte) Gefühle und Stress mit Krankheit (v.a. Autoimmunerkrankungen) zu tun haben und dass Gesundheit ein systemisches Zusammenspiel von Körper, Seele und dem Umfeld jedes Menschen ist. Dr. Gabor Maté, kanadischer Arzt mit ungarischen Wurzeln, vermittelt...
Hara: Die energetische Mitte des Menschen (Karlfried Graf Dürckheim)
„Hara“ ist die innere Mitte, das Zentrum des Menschen, das erdet und stärkt. Wenn wir aus dem Hara leben, uns aus dem Hara bewegen, dann müssen wir uns „oben“ nicht mehr halten. Leben aus dem Hara bedeutet wesentlich zu leben… Der...
Wege aus der Angst. Über die Kunst, die Unvorhersehbarkeit des Lebens anzunehmen (Gerald Hüther)
Achtung, kein Ratgeber, sondern eine leidenschaftliche, 120seitige „Brandschrift“ des renommierten Hirnforschers Gerald Hüther: Wie Angst entsteht, warum sie so wichtig ist – und wie wir als Einzelne und als Gesellschaft mit diesem Gefühl der...
Der Selbstheilungsnerv. So bringt der Vagus-Nerv Körper und Psyche ins Gleichgewicht (Stanley Rosenberg)
Der amerikanische Körpertherapeut Stanley Rosenberg widmet sich der praktischen Umsetzung und Anwendung der faszinierenden Polyvagal-Theorie von Stephen Porges – einem schlüssigen und neuen Modell für das autonome Nervensystem, um die Verbindung zwischen dem...