


Lernen, den Tiger zu reiten (Peter Levine)
Peter Levine ist der Begründer der körperorientierten Traumatherapiemethode Somatic Experiencing® (SE), die ich selbst intensiv und mit großer Liebe praktiziere. Dies ist bestimmt nicht sein bestes Buch, für mich persönlich jedoch das inspirierendste. Er erzählt hier...
Vom Mythos des Normalen: Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert – Neue Wege zur Heilung (Gabor Maté)
Von Anfang bis Ende sprach ich ein inneres „Ja!“ beim Lesen. Der kanadische Arzt und Autor hat bereits sehr lesenswerte Bücher zu den Themen Sucht, ADHS und Autoimmunerkrankungen geschreiben. Dieses neueste Werk von ihm ist wohl das umfassendste und...
Slow Productivity – Effizienz ohne Überlastung: Die vergessene Kunst, ohne Burn-out zu arbeiten (Cal Newport)
Cal Newport hinterfragt das Produktivitätsparadigma von „Wissensarbeitern“, d. h. wie lässt sich in dieser Branche überhaupt Produktivität überprüfen und messen? Auf die herkömmliche Art und Weise (fixe Arbeitstage, -zeiten, Anwesenheit, Output…)...
Intuition On Demand: A step-by-step guide to powerful intuition you can trust (Lisa K.)
Ein bodenständiges Buch über ein vielleicht zunächst nicht so bodenständiges Thema – Intuition. Die Autorin, die Universitätsabschlüsse in Elektrotechnik und Psychologie hat, ist heute „Intuitionsexpertin“, Meditationslehrerin, Heilerin… Und...