Mein Blog
Hier veröffentliche ich Buchrezensionen, Inspirationen, Neues und Informatives zu meiner Arbeitsweise und zu meinen Methoden.
Die neuesten Inhalte findest Du auch auf LinkedIn.
Trauma und Beziehungen – Wie wir die immergleichen Bindungsmuster hinter uns lassen (Verena König)
Die Traumatherapeutin Verena König beschreibt in diesem ganz neuen Buch, welche Auswirkungen (frühkindliche) Bindungserfahrungen und -verletzungen auf unsere Beziehungen haben können. Wie unser...
7 mögliche Ursachen für Angst und Panik
Neulich wurde ich gefragt, ob auch Menschen mit Ängsten in meine Praxis kämen und falls ja, wie ich damit arbeite. Ja, sehr viele Menschen kommen mit diesem Thema zu mir. Angststörungen sind noch...
Anleitung zum Glücklichsein: 2 Nervensysteme in der Paarberatung
Frau und Herr W., beide Anfang 50, kamen zur Paarberatung in meine Praxis in Mannheim. Seit 23 Jahren zusammen, seit 10 Jahren verheiratet, beide Akademiker und in anspruchsvollen Jobs. Das Problem:...
8 Anzeichen, dass eine körperorientierte Psychotherapie für Dich geeignet sein könnte
Oft werde ich von InteressentInnen gefragt, woher sie wissen sollen, ob eine körperorientierte Psychotherapie etwas für sie wäre. Schließlich seien die gängigen und vor allem von gesetzlichen...
6 Gründe, warum CANTIENICA®-Training glücklich macht
Am Wochenende war ich auf einer CANTIENICA®-Fortbildung in Zürich, nach einigen Jahren endlich mal wieder vor Ort, zuletzt habe ich mich – wegen der Pandemie, aber ehrlich gesagt auch aus...
Lernen, den Tiger zu reiten (Peter Levine)
Peter Levine ist der Begründer der körperorientierten Traumatherapiemethode Somatic Experiencing® (SE), die ich selbst intensiv und mit großer Liebe praktiziere. Dies ist bestimmt nicht sein bestes...
Vom Mythos des Normalen: Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert – Neue Wege zur Heilung (Gabor Maté)
Von Anfang bis Ende sprach ich ein inneres "Ja!" beim Lesen. Der kanadische Arzt und Autor hat bereits sehr lesenswerte Bücher zu den Themen Sucht, ADHS und Autoimmunerkrankungen geschreiben. Dieses...
Slow Productivity – Effizienz ohne Überlastung: Die vergessene Kunst, ohne Burn-out zu arbeiten (Cal Newport)
Cal Newport hinterfragt das Produktivitätsparadigma von "Wissensarbeitern", d. h. wie lässt sich in dieser Branche überhaupt Produktivität überprüfen und messen? Auf die herkömmliche Art und Weise...
Intuition On Demand: A step-by-step guide to powerful intuition you can trust (Lisa K.)
Ein bodenständiges Buch über ein vielleicht zunächst nicht so bodenständiges Thema - Intuition. Die Autorin, die Universitätsabschlüsse in Elektrotechnik und Psychologie hat, ist heute...
Verkörperte Gefühle: Guten Zugang zu seinen Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen finden – Ein Praxisbuch für Therapie und Alltag (Raja Selvam)
Seit langem das beste Buch zum Thema körperorientierte Psychotherapie, das ich gelesen habe... Ich hatte so viele neue Erkenntnisse, konnte Verbindungen und Erklärungen herstellen zur eigenen...