Mein Blog
Hier veröffentliche ich Buchrezensionen, Inspirationen, Neues und Informatives zu meiner Arbeitsweise und zu meinen Methoden.
Die neuesten Inhalte findest Du auch auf LinkedIn.
5 Ideen, wie man es Coach oder PsychotherapeutIn schaffen kann, Grenzen zwischen Beruf und Privat zu ziehen
Das kennen wahrscheinlich viele Coaches, BeraterInnen und PsychotherapeutInnen: Kaum hat man die erste Ausbildung hinter sich, juckt es richtig in den Fingern und man würde am liebsten über...
5 gute Gründe für ein „Dopamin-Detox“
Zuletzt habe ich zwei Bücher zum Thema Dopamin gelesen, die mich selbst dazu gebracht haben, meine eigenen Gewohnheiten zu hinterfragen und ein Dopamin-Detox einzulegen. Warum das für viele Menschen...
Dopamin-Detox: Ein kurzer Leitfaden, um Ablenkungen zu beseitigen und das Gehirn für schwierige Aufgaben zu trainieren (Thibaut Meurisse)
Passend zum zuletzt gelesenen Buch mit wissenschaftlichen Hintergründen und Beispielen (Die Dopamin-Nation von Anna Lembke) kommt hier die Anleitung zum "Entzug". Der Titel ist etwas irreführend,...
Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens (Anna Lembke)
Mit "Dopamin-Nation" sind die USA gemeint, doch kann man das von der Autorin, Psychiaterin und Spezialistin für Suchtmedizin beschriebene Phänomen bestimmt auch auf deutschsprachige Ländern...
Big Magic – Nimm Dein Leben in die Hand und es wird Dir gelingen (Elizabeth Gilbert)
Die Autorin des Bestsellers Eat Pray Love schreibt über Kreativität und wie ein kreatives Leben gelingen kann. Der Titel der Originalausgabe bringt das noch besser zum Ausdruck als der deutsche...
8 Gründe, warum Selbstregulation so wichtig ist
Selbstregulation ist die Fähigkeit, die eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen bewusst zu steuern und anzupassen, um bestimmte Ziele zu erreichen oder in sozialen und emotionalen Kontexten...
Trauma und Beziehungen – Wie wir die immergleichen Bindungsmuster hinter uns lassen (Verena König)
Die Traumatherapeutin Verena König beschreibt in diesem ganz neuen Buch, welche Auswirkungen (frühkindliche) Bindungserfahrungen und -verletzungen auf unsere Beziehungen haben können. Wie unser...
7 mögliche Ursachen für Angst und Panik
Neulich wurde ich gefragt, ob auch Menschen mit Ängsten in meine Praxis kämen und falls ja, wie ich damit arbeite. Ja, sehr viele Menschen kommen mit diesem Thema zu mir. Angststörungen sind noch...
Anleitung zum Glücklichsein: 2 Nervensysteme in der Paarberatung
Frau und Herr W., beide Anfang 50, kamen zur Paarberatung in meine Praxis in Mannheim. Seit 23 Jahren zusammen, seit 10 Jahren verheiratet, beide Akademiker und in anspruchsvollen Jobs. Das Problem:...
8 Anzeichen, dass eine körperorientierte Psychotherapie für Dich geeignet sein könnte
Oft werde ich von InteressentInnen gefragt, woher sie wissen sollen, ob eine körperorientierte Psychotherapie etwas für sie wäre. Schließlich seien die gängigen und vor allem von gesetzlichen...