


Unruhe im Kopf (Gabor Maté)
Schon 20 Jahre alt, ist dieses Buch bestimmt nicht das aktuellste zum Thema ADS (Aufmerksamkeitsdefizitstörung), aber so grundlegend und weise, dass ich es unbedingt empfehle. Und zwar jedem, der sich mit dem Thema beschäftigt – nicht nur Eltern von Betroffenen...
Das Kind in dir muss Heimat finden (Stefanie Stahl)
Eigentlich wollte ich diesen Mega-Bestseller gar nicht lesen, eben weil es so ein Mega-Bestseller ist. Jetzt habe ich es doch getan und bin positiv überrascht. Stefanie Stahl beschreibt mit einer tollen Klarheit und Anschaulichkeit, wie unsere Kindheit uns bis heute...
Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls: Erfolgreich und zufrieden durch ein starkes Selbst (Nathaniel Branden)
DER Klassiker zum Thema Selbstwertgefühl! Und genau das ist so wichtig, um ein zufriedenes Leben zu führen, denn die Basis glücklicher Menschen ist vor allem die gute Beziehung zum eigenen Selbst. Branden beschreibt, was der Selbstwert (auch in Abgrenzung zum...
Gefühle sind keine Krankheit. Warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen. (Christian Peter Dogs, Nina Poelchau)
Der Autor ist / war Klinikleiter und Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatik. In diesem Buch berichtet er zum Einen aus seiner langjährigen Praxis, zum Anderen führt er ein Plädoyer für einen selbstverantwortlichen Umgang mit unserer seelischen Gesundheit. Warum...