Körperorientierte Psychotherapie

Coaching & Paarberatung

Beziehungsthemen

Mit Dir geht’s nicht – und ohne Dich auch nicht?

Therapieschwerpunkt: Beziehungsfragen

Stecken Sie in einer Beziehungskrise? Wissen Sie, dass Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin so nicht mehr leben können, aber ohne ihn oder sie geht es auch nicht?

Haben Sie immer wieder die gleichen Konflikte und kommen aus der Streitspirale nicht heraus? Wollen Sie endlich wieder konstruktiv miteinander sprechen? Sich gesehen fühlen?

Gab es bereits eine oder mehrere Affären und Sie wissen nicht, wie Sie damit umgehen sollen?

Haben Sie immer wieder Beziehungen, die nach dem gleichen Muster ablaufen, inklusive der Trennung?

Wir betrachten Ihr Anliegen – gemeinsam mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin oder alleine. Mit gezielten Fragen, vielen Ideen und Übungen kann ich unterstützen. Die Voraussetzung: Motivation und Änderungsbereitschaft.
Mit großer Offenheit und Lebenserfahrung stehe ich Ihnen zur Seite.

Wollen Sie einen Eindruck gewinnen, wie ich arbeite? Ein bisschen was erfahren Sie unter Anleitung zum Glücklichsein: 2 Nervensysteme in der Paarberatung

Das ist wichtig

Unter anderem die folgenden Ansätze und Strategien haben sich bei Beziehungsthemen als wirksam erwiesen:

^

Standortbestimmung:

Wo stehen wir als Paar? Was ist unser gemeinsames Anliegen?

^

Wünsche und Bedürfnisse:

Kenne ich meine eigenen Bedürfnisse? Und welche Bedürfnisse hat mein Partner / meine Partnerin? Und wohin wollen wir gemeinsam?

^

Kommunikation:

Wie schaffen wir es, wieder eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation herzustellen?

^

Konfliktmanagement:

Wie können wir im Falle von Konflikten „kühle Köpfe“ bewahren und konstruktiv sein?

^

Ich kann den anderen nicht ändern:

… ich kann nur mein Verhalten ändern und dann gespannt schauen, was passiert.

^

Trennung als Möglichkeit

Eine Trennung kann auch nur räumlich oder vorübergehend sein. 

Liebe Frau Pusch,

es ist mir ein tiefes Bedürfnis, Ihnen ein superpositives Feedback zu geben und eine großes Dankeschön auszusprechen.

Meiner Frau und mir geht’s wieder wirklich gut. Und wir haben uns irgendwie wieder neu ge- und erfunden.
Und ich habe Ihren Rat befolgt, oder darf ich es Rat nicht nennen?! Auf jeden Fall habe ich nicht vergessen, was sie zum Thema „Hund“ gesagt haben: Ein Hund wäre für Sie nicht das schlechteste. Ja, was soll ich sagen,  hier sind die Fotos von unserer kleinen Hündin. 8 Monate alt und seit einem halben Jahr Teil unserer kleinen Familie.
Mein Sonnenschein, neben meiner lieben Frau, natürlich. 
Sie haben wesentlich zur Rettung unserer Beziehung beigetragen und dafür nochmals an dieser Stelle mein herzliches Dankeschön 😊.
Viele Grüße, P. R.“
P. R. (Führungskraft)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.