


Kreativ. Die Kunst zu sein (Rick Rubin)
Die gesammelten Erkenntnisse des bekannten Musikproduzenten zu den Themen Kreativität, Inspiration und Kunst – und dass es bei Kreativität um eine Lebenshaltung und die Beziehung zur Welt für jeden Menschen geht und nicht nur für Musiker, Maler und...
Selbstheilung durch Selbstliebe: Einsamkeit überwinden, Ziele erreichen! (Inke Jochims)
Ein weiteres sehr gutes Buch von Inke Jochims, dieses Mal nicht direkt zum Thema autonomes Nervensystem und Polyvagal-Theorie, sondern zu den Themen Selbstakzeptanz und Selbstliebe und der Zusammenhang mit (erlernter) negativer und positiver Regulation. Inke Jochims...
Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung (James Clear)
James Clear beleuchtet das Thema Gewohnheiten sehr umfassend und aus meiner Sicht aus einem ganz neuen Blickwinkel. Einige meiner wichtigsten Take-Aways: Vom Ende her denken: Identität = Ergebnis des Verhaltens. Verhalten = Summe der Gewohnheiten. Wenn ich bestimmte...
The Big Leap – Conquer Your Hidden Fear and Take Life to the Next Level (Gay Hendricks)
Der amerikanische Psychologe und Autor beschreibt den von ihm entwickelten systematischen Ansatz der Potenzialentfaltung, der aus mehreren Schritten besteht: dem Erkennen der eigenen inneren Blockaden und wie sie sich im Alltag zeigen dem Bewussteren des „Upper...