Allein (Daniel Schreiber)

Während der Corona-Zeit ist Daniel Schreiber komplett auf sich selbst zurückgeworfen, in keiner Beziehung, und auch die für ihn so wichtigen Freundschaften kann er nicht in der Form weiterführen, wie er es liebt. Er stellt sich in diesem Essay (das Buch hat nur 160 Seiten) existentielle Fragen zum Alleinsein, „forscht“ generell zu den Themen Nähe und Distanz, auch, indem er die Ideen anderer Philosophen, Autoren und Künstler aufgreift. Ein fast schon poetisches Buch, das mich sehr berührt hat.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.