Trauma und Beziehungen – Wie wir die immergleichen Bindungsmuster hinter uns lassen (Verena König)

Die Traumatherapeutin Verena König beschreibt in diesem ganz neuen Buch, welche Auswirkungen (frühkindliche) Bindungserfahrungen und -verletzungen auf unsere Beziehungen haben können. Wie unser Nervensystem von diesen Erfahrungen geprägt wird und wie wir – wenn wir uns dessen nicht bewusst sind – in die immergleichen Muster fallen. Einsamkeit, Beziehungsprobleme, Bindungsängste können die Folge sein. Ganz wichtig: Sicherheit und Vertrauen – ohne diese beiden Elemente können neue Erfahrungen nicht gemacht werden.

Anmerkung: Die Inhalte dieses Buches sind hervorragend, Verena König fasst Erkenntnisse aus Traumaforschung, Neurowissenschafte und Bindungstheorie sehr gut zusammen. Gleichzeitig ist es nur bedingt für Betroffene geeignet. Es handelt sich hier definitiv nicht um ein Selbsthilfebuch oder um einen Ratgeber, sondern viel mehr um ein psychoedukatives Buch.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.