Mein Blog
Hier veröffentliche ich Buchrezensionen, Inspirationen, Neues und Informatives zu meiner Arbeitsweise und zu meinen Methoden.
Die neuesten Inhalte findest Du auch auf LinkedIn.
6 Gründe, warum CANTIENICA®-Training glücklich macht
Am Wochenende war ich auf einer CANTIENICA®-Fortbildung in Zürich, nach einigen Jahren endlich mal wieder vor Ort, zuletzt habe ich mich – wegen der Pandemie, aber ehrlich gesagt auch aus...
Lernen, den Tiger zu reiten (Peter Levine)
Peter Levine ist der Begründer der körperorientierten Traumatherapiemethode Somatic Experiencing® (SE), die ich selbst intensiv und mit großer Liebe praktiziere. Dies ist bestimmt nicht sein bestes...
Vom Mythos des Normalen: Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert – Neue Wege zur Heilung (Gabor Maté)
Von Anfang bis Ende sprach ich ein inneres "Ja!" beim Lesen. Der kanadische Arzt und Autor hat bereits sehr lesenswerte Bücher zu den Themen Sucht, ADHS und Autoimmunerkrankungen geschreiben. Dieses...
Slow Productivity – Effizienz ohne Überlastung: Die vergessene Kunst, ohne Burn-out zu arbeiten (Cal Newport)
Cal Newport hinterfragt das Produktivitätsparadigma von "Wissensarbeitern", d. h. wie lässt sich in dieser Branche überhaupt Produktivität überprüfen und messen? Auf die herkömmliche Art und Weise...
Intuition On Demand: A step-by-step guide to powerful intuition you can trust (Lisa K.)
Ein bodenständiges Buch über ein vielleicht zunächst nicht so bodenständiges Thema - Intuition. Die Autorin, die Universitätsabschlüsse in Elektrotechnik und Psychologie hat, ist heute...
Verkörperte Gefühle: Guten Zugang zu seinen Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen finden – Ein Praxisbuch für Therapie und Alltag (Raja Selvam)
Seit langem das beste Buch zum Thema körperorientierte Psychotherapie, das ich gelesen habe... Ich hatte so viele neue Erkenntnisse, konnte Verbindungen und Erklärungen herstellen zur eigenen...
How to Decide: Simple Tools for Making Better Choices (Annie Duke)
Erstaunlicherweise gibt es dieses Buch nur auf Englisch... Ich empfehle es trotzdem. Annie Duke betrachtet das Thema Entscheidungsfindung aus verschiedenen Perspektiven, große Entscheidungen, kleine...
Quit: Loslassen als Chance – Die Kraft des Neuanfangs (Annie Duke)
Warum hat Aufhören eigentlich einen viel schlechteren Ruf als Durchhalten oder Weitermachen? Was bringt uns dazu, an Aufgaben / Jobs / Studiengängen / Beziehungen... festzuhalten, obwohl schon...
Kreativ. Die Kunst zu sein (Rick Rubin)
Die gesammelten Erkenntnisse des bekannten Musikproduzenten zu den Themen Kreativität, Inspiration und Kunst - und dass es bei Kreativität um eine Lebenshaltung und die Beziehung zur Welt für jeden...
Selbstheilung durch Selbstliebe: Einsamkeit überwinden, Ziele erreichen! (Inke Jochims)
Ein weiteres sehr gutes Buch von Inke Jochims, dieses Mal nicht direkt zum Thema autonomes Nervensystem und Polyvagal-Theorie, sondern zu den Themen Selbstakzeptanz und Selbstliebe und der...